Ob beruflich oder privat, es ist immer von großem Vorteil, mehrere Sprachen zu beherrschen, und die meist gefragte Zweitsprache ist Englisch. In diesem Fernkurs bauen Sie Ihre Grundkenntnisse bis zur Erlangung eines weltweit anerkannten und angesehenen Sprachzertifikats aus.
Zielgruppe des Fernstudiums
„Cambridge First Certificate in English (2. Einstieg/Grundkenntnisse)":
Menschen, die
- sich auf die Englisch Prüfung „Cambridge First Certificate" vorbereiten möchten,
- über Englisch-Grundkenntnisse verfügen und diese auf ein anerkanntes Niveau ausbauen möchten.
Kursziele des Fernstudiums
„Cambridge First Certificate in English (2. Einstieg/Grundkenntnisse)":
Kursziel des Fernkurses „Cambridge First Certificate in English (2. Einstieg/Grundkenntnisse) ist die Vermittlung umfangreicher Englischkenntnisse, aufbauend auf vorhandenen Grundlagen. Im Verlauf des Lehrgangs bereiten Sie sich gezielt auf alle Bereiche der mündlichen und schriftlichen Cambridge-Prüfungen vor. Sollten Sie noch keine englischen Sprachkenntnisse mitbringen, ist es ratsam, die ebenfalls angebotene Prüfungsvorbereitung für Teilnehmer ohne Grundkenntnisse zu belegen.
Tipp: Studieren mit der SGD!
Dieses Fernstudium wird angeboten von der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD). Sie profitieren bei diesem Anbieter von innovativen Lehrmethoden, der Erfahrung mit mehr als 800.000 Studienteilnehmern und einer Weiterempfehlungsquote von über 94%. Den umfangreichen Studienführer erhalten Sie vollkommen gratis und unverbindlich hier:
Studieninformationen im Überblick:
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter von 16 Jahren sowie mindestens ein Hauptschulabschluss und Grundkenntnisse der englischen Sprache. Zum Abspielen und Aufnehmen der Sprachübungen ist entsprechendes Gerät erforderlich, zum Beispiel CD-, Kassetten- oder MP3-Recorder.
Studienbeginn: Sie können Ihr Fernstudium jederzeit aufnehmen.
Studiendauer: Dieser Fernkurs dauert 15 Monate, wenn Sie pro Woche etwa zwölf Stunden für das Lernen aufwenden. Bei vielen Fernlehrinstituten kann diese Regelstudiendauer bis zu neun Monate verlängert werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Sie können natürlich auch schneller vorangehen und das Lehrgangsziel in einer kürzeren Zeitspanne erreichen.
Probestudium: Bei den meisten Anbietern können Sie ein Probestudium mit einer Dauer von vier Wochen absolvieren. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit den Studienunterlagen vertraut zu machen und Ihren Fernlehrer kennen zu lernen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Ihr Studienabschluss:
Sobald Sie alle Einsendeaufgaben eingesandt und damit Ihre erworbenen Kenntnisse nachgewiesen haben, erhalten Sie vom Lehrinstitut ein Abschlusszeugnis. Es dient als anerkannter Nachweis, dass Sie den Fernkurs erfolgreich bestanden haben. Dieser Fernkurs wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen. Die Abschlussprüfung für das Cambridge First Certificate in English wird in vielen deutschen Städten von Local Secretaries durchgeführt. Alle Einzelheiten hierzu erhalten Sie mit Ihren Studienunterlagen.
Die wichtigsten Lehrgangsinhalte des Fernstudiums
„Cambridge First Certificate in English (2. Einstieg/Grundkenntnisse)":
- Vermittlung von Englisch-Grundkenntnissen
- Einführung in die englische Sprache
- gezielte Vorbereitung auf das Cambridge First Certificate in English
Der Lernstoff entspricht den Prüfungsanforderungen der Universität Cambridge zur Erlangung des Cambridge First Certificate.